Anlass war der von SAP Corporate Social Responsibility (CSR) Deutschland organisierte interne Tag des bürgerschaftlichen Engagements – eine Veranstaltung, die unter dem gemeinsamen Motto stand: „Engagement macht stark!“
An diesem Tag bot sich den teilnehmenden Organisationen die Gelegenheit, ihre Arbeit, ihre Projekte und ihre Ziele den SAP-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern näherzubringen. Auch die Offenen Hilfen waren mit einem eigenen Informationsstand vertreten. Dort konnten wir nicht nur über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements innerhalb unserer Angebote informieren, sondern auch die Arbeit und Werte unserer Organisation sichtbar machen und interessierte Besucherinnen und Besucher für ein freiwilliges Engagement bei uns begeistern.
Die Veranstaltung war geprägt von regem Austausch und Interesse seitens der SAP-Belegschaft. Viele Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, um sich über konkrete Einsatzmöglichkeiten zu informieren oder ganz allgemein mehr über soziales Engagement in der Region zu erfahren.
Darüber hinaus bot der Tag die Chance, um Kontakte zu anderen Einrichtungen und Initiativen zu knüpfen, sich über Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
Alles in allem war es ein Tag, der deutlich machte, wie viel Kraft in gemeinschaftlichem Handeln steckt – und dass sich gesellschaftliches Engagement auf vielfältige Weise lohnt: für die Helfenden, für die Organisationen und für die gesamte Gemeinschaft.