Lebenshilfe Wiesloch belegt 5. Platz beim Stadtradeln 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln der Kommune Wiesloch haben die Teilnehmer des Teams der Lebenshilfe Wiesloch mit 27 aktiv Radelnden einen beachtlichen Erfolg im Gesamtranking zu verzeichnen.
Gruppe bei der Preisübergabe Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln der Kommune Wiesloch haben die Teilnehmer des Teams der Lebenshilfe Wiesloch mit 27 aktiv Radelnden einen beachtlichen Erfolg im Gesamtranking zu verzeichnen. Auch wenn das Wetter in den drei Wochen dieser Aktion sehr wechselhaft war, von Hitzerekorden bis zu Dauerregen war alles dabei, konnten allein vom Team Lebenshilfe 1,3 Tonnen Co² eingespart werden, wenn im Vergleich diese Strecken mit einem Verbrenner-PKW gefahren worden wären.

Um die Motivation noch zu fördern, haben wir uns in diesem Jahr bei der Lebenshilfe Wiesloch dazu entschieden, für unsere Radelnden intern Preise auszuloben. Als Hauptpreise gab es praktische Fahrradtaschen für den kleinen Einkauf und als weitere Preise jeweils ein Sixpack Radler zu gewinnen.

An der Spitze des Teams konnte sich Michael Kiese mit gefahrenen 903 km den ersten Platz sichern. Der Vater eines Klienten in unserem Förder- und Betreuungsbereich fährt fast täglich lange Strecken mit dem Rad. Dies sei eine gute Möglichkeit für ihn, den Kopf freizubekommen und nebenbei noch etwas für die persönliche Fitness zu tun. Auf den vorderen Plätzen waren Lehrer und Lehrerinnen der Tom-Mutters-Schule und Mitarbeitende der Kurpfalz-Werkstatt stark vertreten. Das Gesamtranking ist auf www.stadtradeln.de/wiesloch zu sehen.